Vorbild: Schnellzug-Dampflokomotive Baureihe 03 mit Schlepptender. Altbau-Ausführung der Deutschen Bundesbahn (DB), mit Witte-Windleitblechen, Altbau-Kessel, Einheitskastentender 2'2'T34, DB-Reflexglaslampen, einseitigem Indusi und Puffertellerwarnanstrich. 3 Schnellzugwagen A4üm-61, 1. Klasse, kobaltblaue Grundfarbgebung. 1 Schnellzug-Speisewagen WR4üg(e), rubinrote Grundfarbgebung der Deutschen Schlaf- und Speisewagen-Gesellschaft (DRG).
Art.nr. | 26554 |
---|---|
Spoor / Schaalgrootte | H0 / 1:87 |
Tijdperk | III |
Type | Zugpackungen |
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall. Eingerichtet für Rauchsatz 7226. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und nachrüstbarer Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Am Tender kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre und Bremsschläuche liegen bei. Stromführende Kurzkupplungsköpfe zwischen den einzelnen Wagen.
Gesamtlänge über Puffer: 139,7 cm.
Find more Märklin explanation videos on our YouTube Channel
Spare parts for our articles can be found here in our spare parts search.
Control Unit | Mobile Station | Mobile Station 2 | Central Station 1/2 | Central
Station 3/2* Mobile Station 2** |
|
---|---|---|---|---|---|
Spitzensignal | |||||
Rauchsatzkontakt | |||||
Dampflok-Fahrgeräusch | |||||
Lokpfiff | |||||
Direktsteuerung | |||||
Bremsenquietschen aus | |||||
Luftpumpe | |||||
Rangierpfiff | |||||
Dampf ablassen | |||||
Kohle schaufeln | |||||
Schüttelrost | |||||
Injektor |
* Nieuwe functies van het Central Station 2 (onderdeelnr. 60213, 60214 of 60215) met de software-update 4.2
** New features of the Mobile Station 2 (Part No. 60657/66955) with the Software Update 3.55